15.06.2021 Tag 98 Durch das Fichtelgebirge
An Marktleuthen vorbei gelange ich ins Waldsteingebirge, einen Teil des Fichtelgebirges. Die Gegend wird vom Granit bestimmt, daher gibt es
WeiterlesenAn Marktleuthen vorbei gelange ich ins Waldsteingebirge, einen Teil des Fichtelgebirges. Die Gegend wird vom Granit bestimmt, daher gibt es
WeiterlesenBereits um 5 Uhr morgens bin ich bei herrlichem, aber zunächst kühlem Wetter unterwegs. Die Morgensonne beschert mir fantastische Lichtstimmungen
WeiterlesenAuch in der Nacht regnet es nicht und am Morgen hat sich das Wetter geändert: Es ist klar und kühl
WeiterlesenIn der Nacht werde ich wach, als Regentropfen auf mein Gesicht fallen. Schnell decke ich das Tarp über mich, aber
WeiterlesenAuf schönen Pfaden geht es am Morgen weiter bergauf. Die Nacht war trocken und bald ist es warm und sonnig.
WeiterlesenDie Nacht bleibt trocken und zum Sonnenaufgang, kurz nach fünf stehe ich bereits auf dem felsigen Gipfel des Kleinen Osser.
WeiterlesenDa Peter und ich morgens noch zusammen frühstücken und uns wie immer gut unterhalten, breche ich erst gegen 8 Uhr
WeiterlesenIn der Nacht bleibt es trocken, daher muss ich mich nicht unter das Tarp begeben. Um 5:30 bin ich bereits
WeiterlesenSchon um 5 bin ich wieder unterwegs. Am Rachelsee hat sich einer der insgesamt lediglich 100 ha umfassenden Urwaldreste im
WeiterlesenObwohl es in der Nacht heftig gewittert, bleibt es bei mir trocken. In dunstigem Waschküchenwetter, das bald in Nieseln übergeht,
Weiterlesen